PlentyONE Installation
RELEVANZ Plugin für PlentyONE installieren
Diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung unseres Plug-ins in deinem PlentyONE-System.
Wenn du noch keinen releva.nz-Account angelegt hast, dann registriere dich bitte zunächst: Hier kostenlos registrieren
Das Plugin über den PlentyMarketplace installieren
Zuerst musst du das Plugin aus dem PlentyONE Marketplace beziehen und in deinem System aktivieren.
- Plugin beziehen: Gehe zum PlentyONE Marketplace und füge unser Plugin hinzu. Du kannst es direkt über diesen Link finden: RELEVANZ Plugin im Marketplace. Der Prozess führt dich durch den Checkout, das Plugin ist jedoch kostenlos.
- Im Plugin-Set hinzufügen: Navigiere in deinem PlentyONE-Backend zu
Plugins -> Plugin-Set-Übersicht
. Wähle das gewünschte Plugin-Set aus und klicke auf "Plugin hinzufügen". - Aktivieren und bereitstellen: Suche in der Liste nach dem "RELEVANZ"-Plugin, wähle die neueste Version aus und installiere sie. Aktiviere anschließend das Plugin im Set und stelle das Plugin-Set bereit.
- Überprüfung: Nach der erfolgreichen Bereitstellung findest du im Hauptmenü einen neuen Eintrag namens RELEVANZ.
Plugin konfigurieren
Nach der Installation verbindest du das Plugin über deinen persönlichen API-Key mit deinem RELEVANZ-Account.
-
Einstellungen öffnen: Klicke auf den neuen Menüpunkt RELEVANZ, um zu den Plugin-Einstellungen zu gelangen.
-
API-Key hinterlegen: Trage deinen API-Key in das dafür vorgesehene Feld ein und speichere die Konfiguration. Eine Anleitung, wo du deinen API-Key findest, gibt es hier: Wo finde ich den API Key?
-
Bestätigung: Das System prüft den Key automatisch und gibt dir direktes Feedback, ob die Verbindung erfolgreich war. Damit ist die Grundkonfiguration abgeschlossen.
Hinweis zu Cookie-Consent-Tools: Wenn du ein Standard-Cookie-Tool von PlentyONE nutzt, sind keine weiteren Schritte nötig. Falls du ein individuelles Tool verwendest, ist eventuell ein zusätzlicher Code erforderlich. Kontaktiere uns in diesem Fall einfach per E-Mail an support@releva.nz, wir helfen dir umgehend weiter.
Katalog einrichten
Für die Übertragung der Produktdaten muss ein Katalog konfiguriert werden. Am einfachsten geht dies durch den Import unserer Vorlage, alternativ kannst du den Katalog aber auch komplett selber anlegen.
Standardformat importieren
-
Lade dir unser Standardformat hier herunter: Standard Format
-
Gehe im Backend zu Daten → Kataloge → Importieren.
-
Lade die Datei hoch, nimm ggf. Anpassungen vor und aktiviere den Katalog.
Katalog manuell erstellen
-
Navigiere zu
Daten -> Kataloge
und erstelle über das Plus-Symbol einen neuen Katalog. -
Fülle die Felder wie folgt aus:
-
Katalogname: Ein beliebiger Name, z.B. "RELEVANZ"
-
Marktplatz: RELEVANZ
-
Export-Typ: Artikel (Neu)
-
Kategorie: RELEVANZ
-
-
Klicke auf KATALOG ERSTELLEN.
- Füge nun die Datenquellen zu den entsprechenden Feldern hinzu. Für eine reibungslose Funktion müssen zumindest die Pflichtfelder konfiguriert sein.
- Im folgenden findest du eine Beispiel Konfiguration und Erläuterungen zu den einzelnen Feldern:
Feld |
Datenquelle |
Kommentar |
Artikel-ID |
Artikel-ID |
|
Varianten-ID |
Varianten-ID |
|
GTIN/EAN |
GTIN 13 |
Abhängig von dem von dir benutzten Barcode. Solltest du unterschiedliche Barcodes nutzen, füge Ausweich-Datenquellen hinzu falls du unterschiedliche benutzt |
Marke |
Hersteller Firmenname |
|
Kategorien-IDs |
Kategorie-ID |
|
Name |
Name 1 |
|
Kurzbeschreibung |
Vorschautext |
|
Langbeschreibung |
Artikeltext |
|
Preis (brutto) |
Verkaufspreis Währung: Euro Verkaufspreis: Preis |
|
Grundpreis |
Grundpreis -> Preis |
|
Grundpreiseinheit |
Grundpreis -> Einheit Name |
|
Grundpreis-Menge |
Grundpreis -> Anzahl |
|
Steuersatz |
Steuersatz |
|
Lagerbestand |
Virtuelles Gesamtlager -> Physischer Bestand |
|
Produkt-URL |
Ceres Produkt-URL |
|
Bild-URL |
Bild -> Varianten Bilder -> Einzelbild Bildinformation -> Vollbild URL Artikel Bilder -> Einzelbild Bildinformation -> Vollbild |
|
Letzte Aktualisierung |
Zeitstempel -> Variante aktualisiert am |
In unserer Beispiel Konfiguration haben wir 4 Felder ausgelassen. Da Preise der eigenen Konfiguration im Plentymarkets System unterliegen, kann man hier keine generelle Empfehlung geben. Hier zur Erläuterung die weiteren Felder:
Feld |
Erläuterung |
Angebotspreis (brutto) |
Dieses Feld wird von uns für Streichpreise genutzt. Wenn es einen Wert hat und dieser niedriger als der Preis (brutto) ist, dann zeige wir in den Werbemittel Preis (brutto) durchgestrichen an und betonen den Angebotspreis |
Preis (netto) |
Wird nur intern verwendet |
Angebotspreis (netto) |
Wird nur intern verwendet |
Preis ab (brutto) |
Bei Varianten kann man hier den niedrigsten Preis einer Variante angeben. Im Werbemittel wird dann dieser für die Anzeige verwendet bspw. “ab 4,99 Euro” |
Wichtig für mehrere Shops: Wenn du in verschiedene Länder verkaufst (andere Sprachen, Währungen) oder mehrere Clients nutzt, solltest du für jede Konstellation einen eigenen Katalog anlegen und die entsprechenden Felder (z.B. Währung, Mandant, Sprache) anpassen.
Vergiss nicht die letzten Schritte:
-
Gehe zurück zur Katalog-Übersicht (
Daten -> Kataloge
) und setze den Haken in der "Aktiv"-Spalte für deinen neu erstellten Katalog, um den Datenexport zu starten.
Zum Abschluss musst du noch einmal in deine Katalog Einstellungen.
Klicke oben auf das Icon "asynchroner Download", um deinen Katalog erst einmal zu erstellen, und lass uns im Anschluss kurz per E-Mail (support@releva.nz) deine Katalog-URL zukommen.
Und fertig … Wir haben alles fertig eingerichtet. Jetzt musst du nur noch in deinem Account die Kampagnen fertig machen und dein Budget definieren, dann geht’s schon los.